Lernziele
- Der Gedankengang von Newtons Mondrechnung soll selbst entdeckt werden.
- Man soll erkennen und verstehen, dass die Kraft, die den freien Fall eines Körpers auf der Erdoberfläche verursacht, und die Kraft, die den Mond auf seiner Kreisbahn um die Erde hält, gleichen physikalischen Ursprungs sind.
- Man soll erkennen, dass nur bei einer Kraft, für die gilt
F
1/r2,
Ellipsen als Planetenbahnen möglich sind.
Systemvorraussetzungen
Die Texte sind mit jedem beliebigen Browser (z.B. Netscape) zu lesen.
Die in Java programmierte Simulation
F
1/rx
funtioniert nur ab Netscape 4.08.
Hier haben sie auch die Möglichkeit das
Lernprogramm als zip-Archiv
downzuloaden.
Ablauf
Jeder arbeitet in seinem Arbeitstempo. Parallel zum Lernprogramm wird das
Arbeitsblatt ausgefüllt, welches am Ende der Stunde besprochen wird.
Copyright
Diese und alle folgenden Seiten des Lernprogramms "Der Mond als geworfener Apfel?"
von Peter Brichzin unterliegen dem © Peter Brichzin 1999.
Die Basis Version der Java Simulation wurden von
Fu-Kwun Hwang freundlicherweise
zur Verfügung gestellt, vielen Dank.
Eine Nutzung und Weitergabe
für nichtkommerzielle Zwecke ist gestattet und erwünscht. Es wird
keinerlei Gewähr für die Richtigkeit der Angaben übernommen,
obwohl sie selbstverständlich nach bestem Wissen zusammengestellt wurden.
Fragen, Kritik, Lob, neue Ideen sind jederzeit herzlich willkommen. Eine kurze
email genügt.
Ich möchte endlich
mit dem Lernprogramm beginnen!